Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Behandlungsschwerpunkte der Praxis:

Körperliche Beschwerden 

aller Organsysteme wie Stütz- und Bewegungsapparat, Nervensystem, Verdauungsapparat, Hormonsystem, Urogenitales- / Herz-Kreislauf- / Atmungs- / Lymphatisches- sowie Immunsystem, Sinnesorgane


Naturheilkunde & Osteopathie:

  • Osteopathie:
    CranioSacrale Therapie (nach Upledger) 

    (für Säuglinge, Kinder und Erwachsene) 

    Körperliche Dysfunktionen werden mit sanften manuellen Behandlungsmethoden erspürt und mittels feiner tiefgreifender Körperarbeit, auf allen Ebenen, selbstkorrigierend gelöst, zur Verbesserung und Harmonisierung von Körperfunktionen, Schmerzlinderung oder anderer Beschwerden.
     

    SomatoEmotionale Entspannung (nach Upledger) 

    Hierbei wird auf der CranioSacralen Therapie aufgebaut und zusätzlich Somato-Emotionale- Prozesse integriert. Ziel hierbei ist die Lösung von Energie aus einem Körpergewebe, die dort festgehalten wurde, beispielsweise infolge eines Traumas.

     

    viszerale Osteopathie (nach Barral), 

    Innerer Organe werden behandelt, mit ihren Zusammenhängen und Wechselwirkungen zum Bewegungsapparat und zum CranioSacralen-System mit dem Ziel Bewegungsstörungen und fasziale Spannungen im Organsystem zu beseitigen

  • Faszientherapie

    (funktionsorientiert, schmerzorientiert Fasziendistorsionsmodell FDM nach Typaldos)

    Hier wird die Elastizität des faszialen Gewebes und die Gleitfähigkeit zwischen den Schichten verbessert, welche durch Überbelastungen, Fehlhaltungen oder Traumen beeinträchtig wurden.

  • Tenderpointbehandlung

    Durch passive Positionierung wird die Gelenkfehlfunktion und der Schmerz (Akut und Chronisch ) beeinflusst.

  • Triggerpunktbehandlung

    Ziel dieser Therapie ist es, die schmerzverursachenden Triggerpunkte, mit ihren ausstrahlenden oder fortgeleiteten Symptome, so weit zu desensibilisieren, dass bei physiologischer Belastung keine Beschwerden mehr auftreten.

  • Manuelle Therapie 

    Mobilisation von Gelenken, Weichteilen, Nerven 

  • Kinesiologie Tape

    Anlagetechniken mit KinesioTapes, unter einer ganzheitlichen Betrachtungsweise des Körpers, zur Aktivierung autoreparativer Prozesse.

  • Fußreflexzonenmassage 

    In den Reflexzonen der Füße spiegeln sich alle Körperteile und Organe wieder. Werden diese Zonen gezielt massiert, lassen sich die entsprechenden Körperregionen positiv beeinflussen. 

  • Breuss Massage

    Sanfte und feinfühlige Methode zur Behandlung des Rückens und der Wirbelsäule, sowie allen direkt oder indirekt damit verbundenen Bereiche des Körpers.

  • Aus- und Ableitungsverfahren
    Baunscheidtieren 

    Über einen Hautreiz wird ein schmerzstillender, entzündungshemmender und stoffwechselanregender Impuls gesetzt. Die natürliche Reaktionsbereitschaft des Organismus wird wieder in Schwung gebracht und der Lymphfluss wird angeregt, um Gift- und Krankheitsstoffe aus dem Körper zu leiten.

    Schröpfen 

    (Trockenes Schröpfen, Schröpfkopfmassage)

    Durch das Setzen von Schröpfgläsern, auf die Haut, wird eine Saugwirkung auf das darunter liegende Gewebe ausgeübt. So werden Durchblutung und Stoffwechsel verbessert, Muskelverspannungen beseitigt sowie Spasmen an inneren Organen gelöst. Zudem wird Selbstregulation aktiviert.

  • Darmsanierung 

    Der menschliche Darm ist normalerweise mit verschiedenen nützlichen Darmbakterien besiedelt. Eine Störungen der Darmflora, durch Stress, Krankheit, bestimmte Medikamente oder falsche Ernährungsgewohnheiten, mit einer daraus folgenden Fehlbesiedlung, kann zu unterschiedlichen Verdauungsbeschwerden, aber auch zu vielfältigen und unspezifische Symptomen und sogar zu chronischen Erkrankungen führen. Darmsanierung ist der Wiederaufbau einer gesunden Darmflora, in der sich die Mikroorganismen in Balance befinden. 

  • Entgiftung, Ausleitung

    Eine Entgiftungstherapie unterstützt die Ausleitung von Problemstoffen aus allen Bereichen unseres Körper.

  • Komplexmittel-Homöopathie

    Komplexmittel sind harmonisch aufeinander abgestimmte Präparate, die mehrere, bei einem Anwendungsgebiet wirksame Arzneistoffe enthalten, und in einem Medikament vereint sind. 

  • Spagyrik

    Es ist ein uraltes Naturheilverfahren nach den Regeln und Traditionen der alchimistischen Medizin. Die wesentlichen Aspekte einer Heilpflanze lassen sich hier in Form spagyrischer Essenzen finden. Diese wirken ganzheitlich und regen Körper, Geist und Seele an, wieder ins Gleichgewicht zu kommen und sich so selber zu heilen.

  • Vitalstofftherapie 

    (orthomolekulare Medizin) 

    Therapie mit Mikronährstoffen (z.B. Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren) welche zum Erhalt guter Gesundheit und der Behandlung von Krankheiten dienen.

  • natürliche Hormonregulationstherapie

    Hormone sind körpereigene Botenstoffe, die gemeinsam mit anderen Regulatoren versuchen, den Organismus in Balance zu bringen. Sehr oft führt ein Ungleichgewicht in diesem komplexen Zusammenspiel zu massiven Störungen bis hin zu chronischen Erkrankungen.

  • Medizinische Hypnosetherapie

    Es wird hierbei mit einer leichten bis mittleren Trance gearbeitet. Man nimmt alles wahr, was passiert und gesagt wird. In der Hypnose taucht man in das Unterbewusstsein und sucht dort. Hypnose ist Hilfe zur Selbsthilfe – der Hypnotiseur ermöglicht dem Klienten das zu ändern, was er ändern möchte. 

    Heilzwecke können sowohl auf körperlicher als auch auf psychischer Ebene verfolgt werden.

  • Bioenergetisches Austesten mit dem Tensor (Einhandrute)

    „Der Tensor ist lediglich der verlängerte Arm des Unterbewusstseins.“ Er ist ein ideales Hilfsmittel, und zuverlässige Testmethode um das richtige Medikament oder die richtigen therapeutischen Maßnahmen zu finden.